Heute morgen haben wir zunächst einen Platz zum Frühstücken gesucht, was Sonntag um 08:00 Uhr gar nicht so leicht ist. Auf dem Weg zur Busboothaltestelle haben wir dann schließlich was gefunden, war zwar recht lecker, aber leider haben wir mit 42 Euro für 3 Saft, 4 Heißgetränke und 5 Brote den absoluten Abzock-Touristenpreis bekommen. Auch nach anschließender Diskussion blieb es bei dem Preis, aber man merkt schon an der Körpersprache, wenn einem jemand nicht mehr in die Augen schauen kann. Also wieder zwei Lektionen gelernt a) in die Läden abseits der Turiströme gehen und b) vorher nach den Preisen fragen. Wusste ich zwar auch schon vorher, aber so Sonntag um 08:00 naja...
Anschließend ging's mit dem rappelvollen Busboot auf den Marcusplatz. Unglaublich schön dieser Platz und unglaublich viele Menschen dort. Nachdem wir alles umfänglich beschaut hatten, haben wir uns dann einen Gondoliere gesucht, der uns dann romantisch eine Dreiviertelstunde durch Kanälchen gerudert hat. Das Mädchen hat durch das Schaukeln des Bootes sehr schön geschlafen.
Nach dem Bootfahren sind wir dann mit dem Busboot nach San Polo gefahren und haben dort im
Oche die leckerste Pizza der Stadt genossen, dazu gab's einen leckeren Spritz.
Satt und kugelrund haben wir noch schnell eine Kirche mitgenommen und sind dann mit dem Busboot zurück zum Marcusplatz gefahren. Hier hatte ich uns für 14:05-14:15 Uhr einen Platz in der Fast Lane für den Marcusdom reserviert, sodass wir nur 5 Minuten statt 60 Minuten warten mussten um reinzukommen. Stress gab es noch kurz als wir ganz vorn in der Schlange waren und der Typ gesagt hat No Rucksäck, No Bicycletto but we have a free Baggage Deposit at the Back of this Yellow Building. Ich also mit Laufrad und Rucksack losgestürmt durch hunderte trödelnde Touristen um das zu finden...... fands natürlich nicht. Also nette Verkäuferin innem Schmuckshop nach dem Weg gefragt, die mir dann sehr sehr nett angeboten hat, das Zeugs bei ihr zu deponieren. Echt toll. Trinkgeld beim Abholen hat sie übrigens freundlich abgelehnt, aber kaufen wollten wir auch nichts. Nach der Morgenerfahrung eine sehr gute Wiedergutmachung vom Venedig-Schicksal. :)
Drinnen wusste Nadia zum Glück, dass man auf dem Dom nur am Beginn der Tour eine schmale Seitentreppe hoch kommt, an der man dann ni mehr vorbeikommt. Also schnell mit 2 Kindern 150 Stufen hochgehetzt und völlig ausser Atem am Ende der Treppe bei ner Art finsteren Türsteher 10 Euro gelöhnt. Dafür gabs aber tolle Impressionen, sowohl in der Kirche selbst als auch außen. Wie schön muss der Dom erst neu gewesen sein bzw. wenn er mal geputzt werden würde. :) Auch so haut einen der Abglanz von früher um.
Nach dem wir unsere Taschen wieder hatten, ging's mit dem überfüllten Busboot zur Academia, wo ich meine ebenfalls für die Fastlane vorreservierten Karten abgeholt habe und wir dann mit letzter Kraft einen Platz für die Eismahlzeit gefunden haben. In der Academia gab's dann einen Der Junge der erstmal Alarm ausgelöst hat, weil er eine verbotene Tür durchgehen wollte und gleich danach einen Der Junge , der auf meinen Schultern eingeschlafen ist. Desweiteren gabs in 24 Sälen tolle Kunstwerke zu sehen, die uns beide auch wieder umgehauen haben. Da beide Kinder ruhig waren, hatten wir dafür fast 2h Zeit.
Anschließend gings zurück ins Ghetto um dort zufällig ein tolles Restaurant namens
Al Paradiso, wo es offenbar den besten Fisch in Venedig gibt, was wir nach der Vorspeisenplatte bestätigen konnten.
Glücklicherweise ist Der Junge mit seinem Laufrad nirgends reingefallen, aber ohne Laufrad hätte er das enorme Pensum von sicher über 10 km heute nicht geschafft. Das Mädchen wird wegen der vielen Treppen fast ganztägig in der Babybauchtrage umhergetragen und ist auch recht glücklich. Wir wollen Sie dann in der Toskana allerdings viel viel mehr krabbeln lassen, denn das kommt zur Zeit zu kurz.
Wir sind zwar ziemlich geschafft vom zwei Kinder und ein Laufrad durch Busboote und Touristenmassen zu wuchten, aber beide Kinder haben heute super mitgespielt und fanden es auch schön. Insofern der perfekte Tag und unser bisheriges Highlight der Reise. :)
 |
Der Junge aufm Busboot |
 |
Rialto Brücke |
 |
Schnappschuss ausm Busboot |
 |
Heading to Marcusplatz |
 |
Schnappschuss ausm Busboot |
 |
Schnappschuss ausm Busboot |
 |
Schnappschuss ausm Busboot |
 |
Marcusplatz mit Campanile |
 |
Marcusplatz |
 |
Unglaubliche Fassade wenn man überlegt was um das Jahr 1000 herum so im Rest Europas los war |
 |
Cafe Florian mit echten Musikern |
 |
Cafe Florian mit echten Musikern |
 |
Der Junge auf dor Gondl |
 |
Gondel so schön ruig und dahingleitend |
 |
Das Mädchen gefällt's auch |
 |
Der Junge auch |
 |
Schnappschuss |
 |
Rialtobrücke |
 |
Nadia mit ihrem neuen Sonnenhut und die Rialtobrücke |
 |
Wir uns unser Gondoliere |
 |
eine echte Venezianische Taube |
 |
und schnell wars vorbei |
 |
Mittagessen im Ochsen |
 |
eine Kirche auf dem Weg mitgenommen mit Kreuzfahrerbeute |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusplatz Uhr |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Marcusdom |
 |
Aussicht vom Marcusdom |
 |
Aussicht vom Marcusdom |
 |
Aussicht vom Marcusdom |
 |
Aussicht vom Marcusdom |
 |
Aussicht vom Marcusdom |
 |
Nadia ohne Hut und mit Maske |
 |
Eismahlzeit |
 |
Der Junge und der heilige Gral |
 |
überfülltes Busboot |
 |
Essen in der bacaro |
 |
schlafender völlig fertigerDer Junge im Museum |
 |
schlafender völlig fertiger Der Junge bei einer langen Bildbetrachtungspause im Museum |
 |
Der Junge neben der brodelnden Fischsuppe im Hinterhof der bacaro |
 |
Essen in der bacaro |
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen